myBlog: Werbeträger



myFreiBlog  "Werbeträger"


plakatwaende.jpg


beachflags.jpg


displays.jpg



Pflege & Wartung von Werbeträgern




So verlängerst Du ihre Lebensdauer


Deine physischen Werbeträger sind nicht nur Aushängeschilder für Dein Unternehmen, sondern auch eine langfristige Investition. Egal, ob es sich um Beachflags, Banner, Magnetschilder oder andere Werbematerialien handelt – mit der richtigen Pflege und Wartung kannst Du ihre Lebensdauer deutlich verlängern und dabei Kosten sparen. In diesem Beitrag zeige ich Dir praktische Tipps zur Reinigung, Wartung und Lagerung, die nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.



Warum Pflege und Wartung entscheidend sind

Werbeträger sind oft Wind und Wetter ausgesetzt, insbesondere hier im Bezirk Liezen, wo die Jahreszeiten deutlich spürbar sind. Sonne, Regen, Schnee oder Staub setzen den Materialien zu und können ihre Wirkung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Deine Werbeträger nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ihre Funktionalität über lange Zeit erhalten bleibt. Das schont nicht nur Dein Budget, sondern trägt auch dazu bei, Dein Unternehmen stets professionell zu präsentieren.


Schritt 1: Reinigung – Für einen gepflegten Auftritt

 

Regelmäßige Reinigung je nach Material:

 

  • Banner und Planen: Diese kannst Du mit lauwarmem Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch abwischen. Vermeide scharfe Chemikalien, da sie die Farben ausbleichen können.

  • Beachflags und Stoffdrucke: Wasche diese bei Bedarf in der Waschmaschine (falls vom Hersteller erlaubt) oder reinige sie per Hand. Achte darauf, die Stoffe vollständig trocknen zu lassen, bevor Du sie zusammenlegst.

  • Magnetschilder: Entferne Schmutz und Staub mit einem Mikrofasertuch und milder Seifenlauge. Kontrolliere die Magnetflächen auf Schäden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

 

Ein Tipp für die kalte Jahreszeit: Bei Frost sollten Werbeträger, die empfindlich auf niedrige Temperaturen reagieren, regelmäßig auf Feuchtigkeit geprüft und bei Bedarf trocken gelagert werden.


Schritt 2: Wartung – Schäden vorbeugen und beheben

 

Regelmäßige Inspektionen:

 

  • Material prüfen: Risse, Ausbleichungen oder beschädigte Befestigungen sollten rechtzeitig entdeckt werden. Kleine Reparaturen, wie das Austauschen von Ösen oder das Fixieren von losen Nähten, kannst Du oft selbst durchführen.

  • Befestigungselemente kontrollieren: Seile, Haken oder Stangen, die stärkerer Belastung ausgesetzt sind, sollten auf Stabilität überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

 

Praktisch für unterwegs: Halte ein kleines Reparaturset bereit, insbesondere für mobile Werbeträger wie Beachflags oder Roll-Ups.


Schritt 3: Lagerung – Haltbarkeit beginnt mit der richtigen Aufbewahrung

 

Eine sorgfältige Lagerung ist das A und O, um die Lebensdauer Deines Werbeträgers zu maximieren:

 

  • Trocken und staubfrei: Lagere Deine Materialien an einem trockenen Ort, idealerweise in einer Tasche oder einem Schutzbehälter.

  • Ohne Knicke zusammenlegen: Stoffbanner und Beachflags sollten sauber gefaltet werden, um Knicke und Beschädigungen zu vermeiden.

  • Magnet- und Kunststoffelemente: Lagere sie flach, um Verformungen zu verhindern.


Langfristige Vorteile für Dein Unternehmen

Die richtige Pflege und Wartung Deines Werbeträgers ist nicht nur eine Frage der Optik. Sie reduzieren auch Ersatzkosten, sparen Zeit und sorgen dafür, dass Dein Unternehmen stets professionell wahrgenommen wird. Besonders in einem wettbewerbsintensiven Umfeld wie im Bezirk Liezen ist es wichtig, bei Kunden und Partnern durch gepflegte Werbemittel einen positiven Eindruck zu hinterlassen.


Jetzt handeln: Dein Werbeträger verdient Aufmerksamkeit!

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Tipps kannst Du das Beste aus Deinem Werbeträger herausholen. Schaffe Dir eine Routine, investiere ein wenig Zeit in die Pflege und Du wirst sehen, wie sich diese Mühe bezahlt macht.

Falls Du Unterstützung bei der Auswahl, Gestaltung oder Pflege Deiner Werbematerialien benötigst, stehe ich Dir gerne zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Deine Werbeträger glänzen – heute und in Zukunft!

Kontaktieren Sie mich noch heute und lassen Sie uns Ihre Werbeträger auf Vordermann bringen! 😊


Du findest den Inhalt dieses Blogs empfehlenswert, dann Teile  in mit deinen Freunden!

Herzliche Grüße

Udo B. S. KITTL

KITTL4web | Web-, Werbe-,
Grafik- & KommunikationsDesignerAgentur

0660 2328227
656PhKuAgp+fh9+cjonFip8@nospam



WhatsApp Business




Bernd und Sigrid: Wie zwei Werbeträger das Ruder herumrissen

In einem kleinen, malerischen Ort namens Spital am Pyhrn betrieb Bernd, ein leidenschaftlicher Tischlermeister, eine kleine Werkstatt. Seine handgefertigten Möbelstücke waren einzigartig und voller Charakter, doch sein Kundenstamm blieb überschaubar. Bernd war stolz auf seine Arbeit, aber irgendwie schien die Welt draußen seine Meisterwerke nicht zu bemerken.

Ein paar Kilometer weiter, in Bad Mitterndorf, führte Sigrid eine gut laufende Naturheilpraxis. Doch auch sie spürte, dass immer weniger Leute ihren Weg zu ihr fanden. „Ich brauche mehr Sichtbarkeit“, dachten sie sich oft, während sie ihre Schaufensterdeko pflegte.

Die beiden begegneten sich zufällig bei einem Unternehmerfrühstück in Liezen. Nach einem freundlichen Gespräch über ihre Herausforderungen beschlossen sie, sich gegenseitig ihre Betriebe anzusehen und zu schauen, ob sie voneinander lernen konnten.

Der Aha-Moment in Bernds Werkstatt

Als Sigrid Bernds Werkstatt in Spital am Pyhrn betrat, fiel ihr sofort ein großes, verstaubtes Holzschild ins Auge, das draußen neben der Straße an der Wand lehnte. „Das ist mein altes Werbeschild“, erklärte Bernd. „Früher hatte ich das am Marktplatz von Windischgarsten aufgestellt. Aber irgendwann habe ich es einfach vergessen zu nutzen.“

Sigrid musterte das Schild und bemerkte. „Es hat Charme, aber es sieht aus, als hätte es die letzten Jahre hier am Straßenrand ungeschützt im Straßenstaub verbracht.“ Du musst es auffrischen, Bernd! Ein poliertes Schild wie dieses, mit frischer Farbe und einer klaren Botschaft könnte genau das sein, was Dich sichtbarer macht.“

Bernd war skeptisch, aber er nahm ihren Rat an. Gemeinsam überlegten sie sich die Neue-Gestaltung, die seine Werkstatt und seinen Stil perfekt repräsentierte. Er brachte das Schild zurück ins Leben – und dieses Mal stellte er es strategisch an den belebten Kreisverkehr in Selzthal, wo viele Pendler täglich vorbeikamen.

Sigrid lernt von Bernd

Als Bernd ein paar Tage später Sigrids Praxis in Bad Mitterndorf besuchte, war er beeindruckt von ihrer herzlichen Atmosphäre. Doch draußen fiel ihm auf, dass ihr Schild am Eingang kaum zu sehen war. „Dein Schild ist wie ein Chamäleon – es verschmilzt mit der Umgebung“, sagte er augenzwinkernd.

Sigrid lachte. „Deine Bemerkung hat mir jetzt gar nicht gefallen!“ Aber Du hast recht.“

Bernd schlägt vor, ein auffälliges Roll-Up mit einer klaren Botschaft vor die Praxis zu stellen. „Das ist flexibel und transportabel. „Du kannst es auch zu Veranstaltungen mitnehmen“, sagte er. Gemeinsam wählen sie leuchtende Farben und ein modernes Design, das ihre Expertise betont.

Der Erfolg kommt ins Rollen

Ein paar Wochen später trafen sich die beiden wieder in Rottenmann auf einen Kaffee. Bernd berichtete begeistert, wie sein neues Schild in Selzthal viele neugierige Kunden in seine Werkstatt brachte. „Einige sagten sogar, sie hätte gar nicht gewusst, dass es mich gibt“, sagte er mit einem Lächeln.

Auch Sigrid hatte Grund zur Freude: Ihr Roll-Up wurde von Passanten in Bad Mitterndorf oft bewundert, und sie erhielt Anfragen von neuen Patienten. „Ich habe gemerkt, dass ein wenig Aufmerksamkeit über einen richtig gewählten Werbeträger einen großen Unterschied machen kann“, sagte sie.

Die Lektionen von Bernd und Sigrid

Die Geschichte von Bernd und Sigrid zeigt, dass es manchmal nur kleine Veränderungen braucht, um große Ergebnisse zu erzielen. Werbeträger, egal ob Schilder, Banner oder Roll-Ups, sind Botschafter Deines Unternehmens. Wenn Du sie richtig pflegst und strategisch einsetzt, kannst Du Deine Reichweite enorm steigern.

Jetzt bist Du an der Reihe: Schau dir Deine eigenen Werbemittel an! Sind sie in gutem Zustand? Stechen sie hervor? Vielleicht brauchst Du nur einen kleinen Anstoß – so wie Bernd und Sigrid.

Denn Dein Unternehmen verdient es, gesehen zu werden. 😊


Gefällt dir dieser Artikel?


Abonniere unsere Newsletter von KITTL4web, um die neuesten Artikel direkt in deinem Posteingang zu erhalten.


* Pflichtfeld (*)



Vielen Dank, dass du dich für die E-Mail-Updates (Newsletter) von KITTL4web angemeldet hast! Wenn du dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder abmelden möchten, findest du in allen E-Mails, die du von KITTL4web erhältst, immer am Ende in der E-Mail-Signatur, einen Link zur Abmeldung.


Dein Feedback ist uns wichtig


Was hältst du von diesem Blogartikel? Hinterlasse uns einen Kommentar!




 









empty